Das Wissen über die Lebensgrundlage Boden ist leider noch sehr wenig verbreitet.
Anhand von neun interaktive Erfahrungsstationen bietet das „Bodenreich“ Gelegenheit, mehr über die sensible Haut unserer Heimat zu erfahren. Aus Computerfreaks werden aktiv wirkende, spielerisch
lernende, neugierige Entdecker und alle Sinne beanspruchende „Bodenforscher“.
Unsere Kulturpflanzen benötigen einen lockeren humusreichen Boden mit ausreichend organischem Kohlenstoff und pflanzenverfügbaren Düngestoffen (Phosphor, Stickstoff,..). Biogene Abfälle enthalten genau diese “Wertstoffe” und müssen durch „fachgerechte Kompostierung“ nur in die richtige “Form” gebracht werden.
Der spektakuläre Wildbienenlehrpfad ist als Erlebnis für die ganze Familie konzipiert. Er weckt sowohl bei Eltern als auch Kindern das Verständnis für die Bedeutung der 690 heimischen Bienenarten. mehr...
Apfel ist nicht gleich Apfel und Birn´ nicht gleich Birn´!
Die heimische Sortenvielfalt der für OÖ so typischen Apfel- und Birnenbäume ist stark gefährdet. Unser bereits 2004 angelegter Äpfel- & Birn´ – Lehrpfad präsentiert 27 alte Apfel- und 18 Birnensorten.
Adresse
Almegg 11
4652 Steinerkirchen / Traun
10 Min von A1 Sattledt, Eberstalzell oder Vorchdorf
20 Min von Wels
Fotos teilweise © Visual Kings